
Die KfW Bank bietet ab dem 26. September 2023 eine Förderung für den Kauf und Anschluss von Ladestation, Photovoltaikanlage und
Jetzt mit einer eigenen Solaranlage
bis zu 80% Stromkosten senken.
Du möchtest
Herzlich willkommen bei Mister Solar | der Solarberater – Erhalte jetzt ein Angebot für deine Photovoltaikanlage in Erkelenz Gerderhahn.
Gerne beantworten wir dir als langjährig erfahrene Solarberater alle deine Fragen zu dem Thema MEIN SONNENKRAFTWERK.
Über eine Anfrage deinerseits würden wir uns sehr freuen.
NEIN. Stromspeicher dienen vorrangig dem Zweck der Stromversorgung des Haushalts in den Abend- und Nachstunden. Entsprechend ist die Auslegung der Speicherkapazität mit 5 bis 15 kW dimensioniert. Zur Orientierung: Ein Elektrofahrzeug hat einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 15 kWh auf 100 Kilometer! Allerdings, eine direkte Beladung bei gleichzeitiger Stromproduktionen eignet sich und funktioniert dagegen hervorragend.
JA. Mit einem Solarspeicher kannst du bis zu 80% Autarkie erreichen. Der Vorteil eines Stromspeichers besteht darin, dass du den am Tag überschüssig produzierten Strom speichern kannst und in den Abendstunden, wenn im Haushalt der Strombedarf am größten ist, verbrauchst.
Wichtig an dieser Stelle ist die richtige Dimensionierung des Stromspeichers. Der Speicher sollte nicht zu klein aber auch nicht zu groß sein. Maßgeblich für die Größenordnung ist dein individueller Jahresstromverbrauch, aber berücksichtige hier etwaige zukünftige Mehrverbräuche wie z. B. E-Mobilität, Wärmepumpe, etc.
Eine Photovoltaikanlage auf einem Norddach produziert weniger Strom als eine Anlage auf einem Süddach. Dies liegt daran, dass die Sonnenstrahlen auf ein Norddach weniger direkt einfallen. Die Leistung einer Norddachanlage liegt bei etwa 60% der Leistung einer Süddachanlage.
Trotz der geringeren Leistung kann sich eine Photovoltaikanlage auf einem Norddach lohnen. Dies liegt daran, dass die Strompreise in Deutschland relativ hoch sind. Eine Photovoltaikanlage kann den Eigenverbrauch von Strom erhöhen und damit die Stromkosten senken. Außerdem kann Strom aus einer Photovoltaikanlage in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Dafür erhält der Anlagenbetreiber eine Einspeisevergütung.
Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage auf einem Norddach hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Anlage, den Strompreisen und der Einspeisevergütung. In vielen Fällen ist eine Photovoltaikanlage auf einem Norddach eine sinnvolle Investition.
Hier sind einige Tipps für die Planung einer Photovoltaikanlage auf einem Norddach:
Um dir einen Überblick über mögliche Solarstromerträge deiner Dachflächen zu verschaffen, besuche die Webseite von PVGIS (PHOTOVOLTAIC GEOGRAPHICAL INFORMATION SYSTEM). Hier kannst du über einen Rechner unter Berücksichtigung der Ausrichtung und Neigung deiner Dachflächen den regionalen Ertrag basierend auf Realwerten der letzten Jahre ermitteln.
JA & NEIN. Aktuell haben sich die Strompreise nach dem starken Anstieg im Jahr 2022 wieder etwas beruhigt. Allerdings im Zuge des vorgegebenen Ausbauziels der Bundesregierung bis zum Jahre 2030 mindestens 80% des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien zu generieren, bedarf es eines massiven, sehr kostenintensiven Ausbaus des Stromnetzes. (Siehe Zusammensetzung Strompreis, Netzentgelt)
Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Anlage, den Strompreisen und der Einspeisevergütung. In Deutschland amortisieren sich PV-Anlagen in der Regel innerhalb der Förderzeit gemäß EEG.
Hier sind einige Faktoren, die die Amortisationszeit einer PV-Anlage beeinflussen können:
Eine PV-Anlage ist eine Investition in die Zukunft. Sie kann dir helfen, deine Stromkosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wenn du eine PV-Anlage in Betracht ziehst, solltest du dich von uns beraten lassen, um die optimale Größe der Anlage und die besten Konditionen zu erhalten.
Photovoltaikanlagen in Erkelenz Gerderhahn haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen und gelten als eine der effektivsten und umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Stromerzeugung. Die Sonnenenergie, die von Photovoltaikanlagen gewonnen wird, ist eine erneuerbare und nahezu unerschöpfliche Energiequelle, die im Vergleich zu fossilen Brennstoffen deutlich umweltfreundlicher ist. Doch warum genau lohnen sich Photovoltaikanlagen? Hier sind einige Gründe:
Der Einbau einer Photovoltaikanlage kann den Wert deiner Immobilie erhöhen. Immer mehr Käufer suchen nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Häusern. Eine vorhandene Photovoltaikanlage kann den Verkaufswert steigern und deine Immobilie attraktiver machen.
Die Kosten für konventionellen Netzstrom steigen in der Regel im Laufe der Zeit. Durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage kannst du dich weitgehend unabhängig von diesen Preiserhöhungen machen. Die Sonne ist eine kostenlose Energiequelle, und je länger du deine Anlage betreiben, desto mehr amortisiert sie sich.
Photovoltaikanlagen erzeugen saubere Energie, ohne schädliche Treibhausgasemissionen oder Luftverschmutzung zu verursachen. Im Gegensatz zu konventionellen Kraftwerken, die fossile Brennstoffe verbrennen, tragen Photovoltaikanlagen aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und tragen zum globalen Klimaschutz bei.
Es gibt also viele gute Gründe, warum sich Photovoltaikanlagen lohnen. Neben den finanziellen Vorteilen bieten sie eine nachhaltige Lösung für die Energieerzeugung und tragen zum Umweltschutz bei. Wenn du darüber nachdenkst, in eine Photovoltaikanlage zu investieren, spreche uns an.
Die KfW Bank bietet ab dem 26. September 2023 eine Förderung für den Kauf und Anschluss von Ladestation, Photovoltaikanlage und
Deine Wünsche können sehr unterschiedlich sein. Ein günstiger Zins, eine niedrige monatliche Rate, im Idealfall eine lange Laufzeit oder möchtest
Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen werden zunehmend zusammen installiert. Diese Kombination ist eine sinnvolle Möglichkeit, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen. In
Mit unserem Partner haben wir Experten am Start. Gepaart mit unserer seit nunmehr über 15 jährigen Erfahrung auf dem Gebiet Photovoltaik steht hier gebündeltes Fachwissen mit Expertise am Start, was für eine reibungslose Realisierung deiner Photovoltaikanlage in Erkelenz Gerderhahn führt.
Wir verbauen ausschließlich Qualitätsprodukte von namenhaften und führenden Herstellern. Sei es im Bereich Module, Wechselrichter oder Stromspeicher, hier werden von den Herstellern Produkt- und Leistungsgarantien bis zu 30 Jahren ausgesprochen.
Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung hast du alle Leistungen aus einer Hand – dein persönlicher Berater ist dein Ansprechpartner. Auch alle Formalitäten, wie Anträge beim Energieversorger und Anmeldung bei der Bundesnetzagentur, erledigen wir für dich.
Mit der Inbetriebnahme deines Sonnenkraftwerkes in Erkelenz Gerderhahn bist du Stromerzeuger und produzierst deinen eigenen Strom! Je nach Betrieb, ob ohne oder mit Stromspeicher, sparst du zwischen 30 bis 80% deiner Stromkosten.